powered by deepgrey

Gast hat jede Menge internationale Erfahrung

Sechster und letzter Test des SV Eintracht Trier 05 in der Wintervorbereitung: Vier Tage vor dem Startschuss in der Regionalliga – Samstag, 14 Uhr, steht das Match beim SC Verl an – empfängt das Team von Cheftrainer Mario Basler den luxemburgischen Erstligisten FC Etzella Ettelbrück (Dienstag, 19 Uhr, Moselstadion). Für den aktuellen Achten der “Nationaldivision” geht es am Sonntag, 1. März, in der Meisterschaft mit dem Auswärtsspiel bei Progres Niederkorn weiter. Kommenden Samstag muss das Team von Coach Alvaro Antonio da Cruz indes bereits im Pokal ran, wenn das Fünftrundenmatch beim Drittligisten CS Oberkorn auf dem Programm steht. Mit der Etzella stellt sich einer der namhaftesten Vereine des Großherzogtums im Moselstadion vor: Der am 21. Mai 1917 gegründete Klub stieg erstmals 1971 in die Nationaldivision auf. 30 Jahre später folgte 2001 der Sieg im Luxemburger Pokal. Das hatte die Premiere auf internationaler Bühne zur Folge: 2001/02 spielte der Klub unter dem langjährigen (Spieler-)Trainer Luc Holtz im UEFA-Cup. Dort schied man allerdings nach zwei Niederlagen gegen Legia Warschau bereits in der Qualifikation aus. Im UEFA Intertoto Cup gelang dem Verein 2008 überraschenderweise der Einzug in die zweite Runde. Nach zwei Unentschieden gegen den georgischen Vertreter Lokomotive Tiflis (2:2, 0:0) kam Etzella wegen der mehr erzielten Auswärtstore weiter. In der folgenden Runde trotzen die Luxemburger den Russen von Saturn Ramenskoje zwar zu Hause ein 1:1 ab, hatten aber bereits das Hinspiel mit 0:7 verloren. Gleich ein halbes Dutzend Nationalspieler (Junioren/Senioren) weist der derzeitige Etzella-Kader auf, darunter ist mit Sidney de Rosario auch ein englischer U19-Auswahlakteur und mit Alphonse Leweck ein A-Nationalspieler, der Luxemburger Fußballgeschichte schrieb und dem „Ländchen“ zu zwei bemerkenswerten Erfolgen verhalf: Der 27-jährige Mittelfeldspieler schoss am 13. Oktober 2007 in der 95. Spielminute das 1:0-Siegtor gegen Weißrussland; es war seit 1995 der erste Sieg einer luxemburgischen Fußballnationalmannschaft in einer EM-Qualifikation. Ebenso erzielte Leweck am 10. September beim 2:1 Sensationssieg in der WM-Qualifikation den Siegtreffer in der Schweiz.