powered by deepgrey

1:0 Erfolg durch Senesie: Er kam, sah(r) und siegte

Dank des “Goldenen Tores” von Neuzugang Sahr Senesie besiegt Eintracht Trier Freitagabend vor 1810 Zuschauern im Moselstadion die 2. Mannschaft des FC Schalke 04 mit 1:0 (0:0). Durch diesen Erfolg gegen einen direkten Rivalen um den Klassenerhalt verschafft sich der SVE in der Tabelle zunächst einmal ein wenig Luft nach unten.

Während Gäste-Coach Markus Högner nach Spielende mit der Leistung seiner Spieler haderte, zeigte sich Eintracht-Trainer Mario Basler sehr zufrieden. Verständlich, war doch das Team von “Super-Mario” über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft: die Abwehr stand bombensicher, im Mittelfeld liess man vor, allem in der 2. Hälfte, den Ball schön laufen und im Angriff sorgte die Eintracht immer mal wieder für sehenswerte Torszenen.

Die erste bereits in der 16. Spielminute als ein für S04-Keeper Amsif verdeckter Schuss von Gustav Schulz aus 20 Meter an den Pfosten klatschte, der Abpraller landete auf Umwegen bei Christian Müller. Doch dieser konnte, bedrängt von einem Gästespieler, den Ball aus spitzem Winkel nicht im Schalker Tor unterbringen. Zwei Minuten später dann eine der wenigen Gelegenheiten der Gäste. Doch im Nachfassen konnte Eintracht-Schlussmann Ulli Schneider den direkt getretenen Freistoss von Lorenz aus 30 Meter unter Kontrolle bringen. Überhaupt sorgten die Schalker im gesamten Spielzeit nur durch Weitschüsse u.a. durch den aus dem Erstligakader verbannten Nationalspieler Uruguays Carlos Grossmüller, für ein wenig Torgefahr. Dieser hatte nach knapp einer halben Stunde Pech, als ein Freistoss aus halblinker Position knapp am Pfosten vorbei flog. Dies war es aber auch dann schon mit den Schalker Gelegenheiten im gesamten Verlauf.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatten die Trierer Anhänger den Torjubel bereits auf den Lippen. Aber wie schon so oft in dieser Saison fehlten die berühmten Zentimeter als Wilko Risser, letzte Saison noch für die Gäste aktiv, eine Flanke von Schulz nur auf die Latte des Schalker Tores köpfen konnte (48.). Die bis dato beste Gelegenheit vergab nach knapp einer Stunde Spielzeit Christian Müller als er, nach schöner Flanke von Sahr Senesie und Kopfballvorlage Risser, aus 5 Metern freistehend vor Amsif den Ball nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Doch 5 Minuten später dann doch der hochverdiente Führungstreffer für den SVE: Gustav Schulz flankt wiederum von der rechten Seite, in der Mitte verpasst Wilko Risser zwar mit dem Kopf. Doch hinter ihm steht völlig frei Triers Neuzugang Sahr Senesie der den Ball mit dem rechten Fuss unhaltbar für Amsif volley ins lange Eck hämmert (64.). 10 Minuten später war die Partie für den Torschützen dann beendet als er, von Wadenkrämpfen geplagt, den Platz verlassen musste. In der Folge überliess die Eintracht den Gäste weitesgehend die Initiative, aber die Schalker agierten zu ideenlos um die gut stehende Trierer Hintermannschaft ernsthaft in Gefahr zu bringen. Doch sollte der S04 kurz vor Spielende die letzte Chance in der Partie haben. Doch Grossmüller schoss einen Freistoss aus aussichtsreicher Position nur in die Trierer Abwehrmauer (88.) Am Ende blieb es beim knappen, aber hochverdienten Heimerfolg für den SVE.

Für die Eintracht steht in den nächsten beiden Tagen haupsächlich Erholung auf dem Programm. Bereits am kommenden Dienstag, 02.12.08, muss der SVE die vor Wochenfrist wegen heftigen Schneefalls ausgefallene Partie in Lotte (Anstoss: 19h00, PWG-Arena) nachholen. Schon am Montag macht der Eintracht-Tross sich auf die Reise um dann ganz ausgeruht alles zu versuchen, den nächsten Dreier zu landen.
Zu dieser Partie sponsort Eintracht Trier für seine treuen Fans einen Bus und den Eintritt vor Ort. Anmeldungen werden von Jürgen Schneider unter der Telefonnummer +49 (0) 171/8444442 entgegengenommen

Eintracht Trier – FC Schalke 04 II 1:0

Eintracht Trier: Schneider – Rakic, Cinar, Dingels, Schäfer – Schulz, C. Müller (73. Ay ), Hartung, Lacroix – Risser (86. Wittek), Senesie (73. Touré)

FC Schalke 04 II: Amsif, Kraska, Latza, Thorwart, Kilian, Wendel (79. Sarisoy), Kühn, Grossmüller, Heppke, Thamm (81. Erwig), Lorenz (65. Trisic)

Tor: 1:0 Sahr Senesie (64.)

Zuschauer: 1810

Schiedsrichter: Ralf Viktora (Siegbach)

Stimmen zum Spiel