powered by deepgrey

Fussball verkehrt im Moselstadion

Am heutigen Sonntag hat Eintracht Trier sein Testspiel gegen den Süd-Regionalligisten 1.FC Nürnberg II mit 0:2 verloren. Trier dominierte die Partie, doch die Franken stellten den Spielverlauf vor circa 500 Zuschauern auf den Kopf, indem sie beide Tore nach krassen Torwartfehlern erzielten.

Eintracht Trier brachte sich mal wieder selbst um den Lohn der Arbeit. Obwohl nach wie vor die körperliche Frische fehlte, dominierte die Mannschaft von Werner Weiss den Gegner über die gesamte Spielzeit, konnte aber aus einem Dutzend klarer Tormöglichkeiten kein Kapital schlagen. Die Nürnberger hingegen konnten sich keine Tormöglichkeit erarbeiten – schossen jedoch zwei Tore: in der ersten Minute schoß SVE-Keeper Miletic nach einem harmlosen Rückpass einen Nürnberger Spieler an und der Ball trudelte ins Tor; in der zweiten Halbzeit verrechnete sich Uli Schneider bei einem langen Befreiungsschlag der Gäste und ein Nürnberger Spieler konnte den Ball unbedrängt ins Tor köpfen. Beim SVE musste zu allem Übel auch noch Thorsten Wittek mit Rückenproblemen ausgewechselt werden. Positiv war allerdings an diesem seltsamen Fussballnachmittag das Comeback von Erwin Bradasch nach fünfmonatiger Verletzungspause.

“Die Spieler sind immer noch sehr platt von der anstrengenden Vorbereitung,” so Trainer Werner Weiss, “das wird zum Saisonstart anders aussehen. Dennoch haben wir deshalb nicht das Spiel verloren, sondern mal wieder zu viele glasklare Torchancen versiebt.” Die Suche nach einem weiteren Stürmer geht demnach weiter. Weiss geht davon aus, noch einen geeigneten Mann vor dem Saisonstart zu verpflichten: “Es sind zwar nicht viele geeignete Kandidaten auf dem Markt, aber wir haben die ein oder andere Option. Möglicherweise werden wir in der kommenden Woche Vollzug melden können.”