Endlich wieder ein Auswärtserfolg!
In der vorverlegten Partie bei den Sportfreunden Köllerbach hatte die Eintracht, genau wie der 1. FC Saarbrücken, die Möglichkeit 3 Punkte im Aufstiegskampf vorzulegen. Die Konkurrenz in Form von Wormatia Worms, Borussia Neunkirchen, FC Homburg und dem 1. FC Kaiserslautern II spielt erst am kommenden Wochenende.
746 Zuschauer, darunter gut die Hälfte von der Mosel fanden den Weg zum Kunstrasenplatz neben der Köllerbacher Burgruine. Im Vergleich zur Partie gegen den 1. FC Saarbrücken änderte SVE-Trainer Werner Weiss die Mannschaft auf einer Position, Dominik Müller durfte von Beginn an für Stefan Malchow auflaufen, der sich gegen Saarbrücken den Ringfinger gebrochen hatte, aber trotzdem im Kader stand. Michael Dingels rückte in die Innenverteidigung und Dominik Müller beackerte die linke Außenverteidigerposition. Schon nach 2 Minuten hatte sich die Hereinnahme von Dominik Müller bezahlt gemacht, nach einer Ecke stand er goldrichtig und schoss den Ball zum viel umjubelten 1-0 aus Trierer Sicht in die Maschen. Bis zur 22. Minute passierte nicht viel, dann hatte Köllerbach aber seine erste Chance, einen Kopfball von Jung konnte Uli Schneider entschärfen. Bis zur Halbzeitpause passierte nichts nennenswertes mehr.
In der Halbzeit war Trainer Weiss dann das erste Mal gezwungen zu wechseln. Für Holm Hentschke, der kurz vor der Halbzeit mit dem Fuß umknickte, kam Christian Müller in die Partie. Derzeit besteht bei Hentschke der Verdacht auf einen Außenbandriss im Fuß, die Untersuchung heute Nachmittag wird letztlich Aufschluss geben, ob die erste Diagnose bestätigt wird. Nach 62 Minuten der zweite Verletzte Stürmer auf Seiten des SVE: Alen Milak knickt ebenfalls auf dem Kunstrasen um und wird durch Fabio Fuhs ersetzt, eine genaue Diagnose liegt noch nicht vor. Nur vier Minuten später muss auch Thorsten Wittek mit einer Leistenzerrung das Spielfeld verlassen, für ihn kommt Marc Krause.
Die Eintracht-Hintermannschaft lässt an diesem Tag nichts anbrennen, steht sehr kompakt und konzentriert und vorne scheitern Sebastian Hartung mit einem Distanzschuss und Christian Müller mit einem gut getretenen Freistoss aus 20 Metern am starken Köllerbacher Schlussmann Jan Schäfer.
Der SVE entführt endlich mal wieder 3 Punkte von des Gegners Platz und die Mannschaft feiert den Sieg nach dem Spiel mit den Fans! Einziger Wehrmutstropfen sind die drei verletzten Spieler, denen wir an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung wünschen.
SF Köllerbach:
Schäfer Czermurzynski, Kabashi, Penth, Magno, M. Jung, Angel, Belhouchat, Bigvava, Reeb, Kadrija
Eintracht Trier:
Schneider Kühne, Dingels, Lacroix, Rakic D. Müller, Wittek, Schottes, Hartung Milak, Hentschke
Schiedsrichter: Jochen Braun (Eschbach)
Zuschauer: 746
Tore: 0:1 D. Müller (2.)