powered by deepgrey

1:0-Sieg in der Nachspielzeit!

Eintracht Trier behält weiterhin eine weiße Weste. Dank eines Treffers von Stefan Malchow (92.) gewinnt der SVE vor 1515 Zuschauern mit 1:0 gegen den SC Idar-Oberstein und feiert den vierten Sieg im vierten Spiel. Die Eintracht bleibt damit auf dem zweiten Tabellenplatz der Oberliga Südwest, punktgleich mit Tabellenführer FSV Mainz 05.

Das Moselstadion stand Kopf, Jubelszenen auf dem Rasen und auf den Rängen, ohrenbetäubende “Eintracht”-Sprechchöre… Stefan Malchow hatte soeben in der Nachspielzeit das 1:0 erzielt, kurz danach pfiff Schiedsrichter Seiwert ab und der vierte Sieg in Folge war unter Dach und Fach.

In der höchst einseitigen Partie mussten die Eintracht-Fans diesmal bis zur Nachspielzeit warten, ehe der SVE die Partie hochverdient für sich entschied. Der Gast aus Idar-Oberstein kam in der gesamten Spielzeit nur ein einziges Mal in die Nähe des Trierer Strafraums und da war Eintracht-Keeper Schneider zur Stelle und vereitelte die einzige Torchance der Nahestädter an diesem Nachmittag. Anders die Eintracht: der Gast wurde in den kompletten 90 Minuten in der eigenen Hälfte festgenagelt und es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, wann endlich das erste Tor fallen würde. Doch es war wie verhext, der Fußballgott schien an diesem Nachmittag auf der Seite der Hochwälder zu sein, die ihrerseits schon früh in der ersten Halbzeit begannen auf Zeit zu spielen und nie in der Lage waren auch nur ansatzweise dem Druck der Trierer zu entgehen. Stattdessen fielen die Schmuckstädter durch unfaire Aktionen und überhartes Spiel auf. Das alles brachte den SVE jedoch nicht aus der Bahn, die Mannen von Trainer Werner Weiss kämpften, liefen und spielten mit Engagement und Leidenschaft. Allen voran Kapitän Torsten Wittek, der nach einigen durchwachsenen Auftritten heute endlich seine Leader-Qualitäten zeigen konnte.

Nachdem jedoch von Trier Chancen im halben Dutzend zur Pause ausgelassen worden waren, wurden beim Spielstand von 0:0 die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild: Die Eintracht drängte mit Macht auf den Sieg, vergab allerdings weitere hochkarätige Einschussmöglichkeiten. Das fantastische Trierer Publikum trieb die Mannschaft immer wieder nach vorne. Als jedoch schon alles mit einem für Idar-Oberstein vollkommen unverdienten Unentschieden rechnete drosch Stefan Malchow nach einer zu kurz abgewehrten Ecke den Ball volley in den Kasten der Nahestädter – 1:0 für Trier! Kurz danach war Schluß und der SVE hatte den zwölften Punkt dieser Saison eingefahren.

Am kommenden Samstag trifft der SVE auswärts auf den SV Rossbach. Mit einer ähnlich starken Leistung und hoffentlich wieder einigen hundert Eintracht-Fans im Rücken sollte auch beim Favoritenschreck im Westerwald ein Sieg drin sein.

Eintracht Trier:
Schneider – Rakic, Hesslein, Malchow, Schäfer (61. Milak) – Schottes (81. Krempchen), Hartung, Bradasch, Wittek – Hentschke , C. Müller (70. Traore)

Tore:
1:0 Malchow (90.+2)

Zuschauer: 1.515

Schiedsrichter: Raphael Seiwert

Stimmen zum Spiel SV Eintracht Trier 05 : SC Idar-Oberstein